Wie jedes Jahr freuen wir uns jetzt schon auf jede Menge neue Schüler und Perspektiven an unserer Schule.
WebUntis bietet Schülern und Eltern die Möglichkeit jederzeit die aktuellen Unterrichtsvertretungen und Schulinfos einzusehen.
Hier findet ihr unsere Schulbuchausleihe auf der Schulplattform IServ
Hier erfahrt ihr immer das Neueste von unserer Schule und bleibt auf dem aktuellen Stand.
Im Rahmen der fairen Woche 2025 haben sich die Schüler auch dieses Jahr mit fairem Handel im Rahmen der Fairtrade Mitgliedschaft der Schule befasst. In der fairen Woche ist das nachfolgende Short-Video entstanden:

Am 09.10.2025 durften wir Fadi Saad bei uns in der Aula begrüßen. Der Berliner Polizist und Buchautor, der in Zusammenarbeit mit dem Weißen Ring unsere Jahrgänge 7 -9 über Rassismus, Vorurteile, Diskriminierung und Gewalt mit den Schülerinnen und Schülern in Gespräch kam, hat einen bleibenden Eindruck in den Köpfen der Schülerschaft hinterlassen. Wir bedanken uns für seinen Besuch und würden uns über ein Wiedersehen freuen.
Die Steuerungsgruppe des Landkreises Hameln-Pyrmont hat der ganzen Schulfamilie der Max-Born-Realschule in Bad Pyrmont Faire T-Shirts als Schulkleidung gespendet.
Damit wurde das langjährige Engagement der Schule für den fairen Handel gewürdigt.
Die Max-Born-Realschule ist seit 2016 als Fairtrade-School zertifiziert, das bedeutet, dass sich Lehrende und Lernende für den Fairen Handel und gerechte Arbeitsbedingungen einsetzen. So werden in der Schule und bei Veranstaltungen fair gehandelter Kaffee, Tee, Kakao sowie selbst hergestellte Smoothies aus fairen Zutaten angeboten. Eine Projektgruppe beschäftigte sich jetzt mit den Herstellungsbedingungen von Kleidung und stellte fest, dass ein Kleidungsstück einen sehr langen Weg zurücklegt, bevor es in Deutschland in den Läden landet. Dieser Weg beinhaltet viele Transportwege auf denen schädliches CO2 produziert wird und andere umweltschädliche Prozesse stattfinden, z.B. das Färben von Stoffen. Außerdem haben die Schülerinnen und Schüler feststellen müssen, dass die Menschen, die Kleidung herstellen, nicht immer fair bezahlt werden und teilweise sogar Kinder in den Kleidungsfabriken arbeiten.
Als erste Lösungsansätze wurde neben einer Ausstellung zur fairen Textilsiegeln auch eine Kleiderbörse organisiert auf der Kleidung getauscht werden konnte.
MaxGeno eSG – Unsere Schülerfirma stellt sich vor
Die MaxGeno eSG ist die 2024 gegründete Schülergenossenschaft der Max-Born-Realschule und unterrichtsorganisatorisch im Profil Wirtschaft der Jahrgänge 9 und 10 verankert. Unterstützt von unserem Partner, der Stadtsparkasse Bad Pyrmont, lernen wir hier unternehmerisches Denken und eigenverantwortliches Handeln in der Praxis.

Unser Schulkiosk ist das Herzstück der MaxGeno: Hier versorgen wir die Schulgemeinschaft mit Schreibwaren und kleinen Süßigkeiten. Ein zweites Standbein sind unsere Plotterarbeiten – von individuell gestalteten Taschen und Einkaufsbeuteln bis hin zu Team-T-Shirts und Geschenkbeuteln für besondere Anlässe.
Jedes Jahr aufs Neue organisieren wir besondere Verkaufsevents wie die Nikolaus- und Valentinstagaktion. Als nachhaltige Schülerfirma an einer Fairtrade-Schule achten wir dabei auch darauf, dass unsere Produkte nicht nur schön und preiswert für uns, sondern auch fair und nachhaltig sind.
Für die Zukunft planen wir, unsere Angebote weiter auszubauen: Schulkleidung mit eigenem Design und der Möglichkeit zur Personalisierung stehen genauso auf dem Programm wie die Organisation von Schulveranstaltungen und Partys.


Willkommen im Café Maxe – Unser Schulcafé stellt sich vor!
Im Café Maxe bieten wir ein vielfältiges Sortiment an köstlichen Leckereien an, darunter frisch gebackene Muffins, Kuchen, Kekse, Äpfel, Birnen, Kaffee und vieles mehr.
Jeden Tag wird unser Gebäck frisch zubereitet – entweder in der Schulküche oder von talentierten Schülern und Schülerinnen, die ihre Backkünste von Zuhause mitbringen.
Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen einem besonderen Zweck zugute: Wir finanzieren damit unseren Abschlussball 2025, um die Eintrittskarten für alle Schüler und Schülerinnen erschwinglicher zu gestalten.
Unsere Caféteria hat täglich geöffnet und bietet ein abwechslungsreiches Angebot. Besonders beliebt sind unsere frisch gebackenen Waffeln, die ihr regelmäßig uns genießen könnt.
Wir freuen uns darauf, Sie im Café Maxe willkommen zu heißen!